HMP SON – Rammsondierungen jetzt einfach ganz automatisch!
Vergessen Sie lästiges Zählen und Auswerten der Schlagzahlen von Hand - das erledigt unsere Neuentwicklung HMP SON auf Knopfdruck für Sie! Die elektronische Messeinrichtung HMP SON kannn bei allen pneumatischen und mechanischen Rammsondierungen nach EN ISO 22 476-2 zur automatischen Messwerterfassung vor Ort eingesetzt werden.
- Einfach nachrüstbar an jeder gängigen pneumatischen oder mechanischen Rammsonde
- Einfachste Bedienung dank intuitiver Menüführung
- Fehlerfreie Messwerterfassung und - auswertung durch interne Plausibilitätskontrolle
- Enorme Zeitersparnis durch Automatisierung - Keine Strichlisten mehr!
- Kurzprotokoll sofort auf Baustelle ausdruckbar
- Nachträgliche Erstellung von Messprotokollen am PC möglich
- Mobilität durch Verwendung leistungsfähiger Akkus
HMP SON video
HMP SON Prospekt
HMP SON Flyer
HMP SON-M … für mechanische RammsondiergeräteDie Messeinrichtung HMP SON-M erfasst die Schlagzahl akustisch. Parallel dazu wird über einen Ultraschallsensor die Eindringtiefe ermittelt. Die Zuordnung und Speicherung der Anzahl der Schläge je 10 cm Eindringtiefe erfolgt automatisch. |
![]() |
HMP SON-P … für pneumatische RammsondiergeräteDie Messeinrichtung HMP SON-P erfasst die Schläge mittels Druckluftsensor. Durch Betätigung des Fuß- oder Handtasters nach jeweils 10 cm Eindringtiefe wird die Anzahl der Schläge der Eindringtiefe zugeordnet und abgespeichert. Keine Strichlisten mehr! |
Bei feinkörnigen Böden ist der Einsatz einer leichten Rammsonde, auch als Künzelstab bekannt, möglich. Wichtigster Vorteil dieser indirekten Messmethode ist die relativ schnelle Kontrolle an vielen Stellen einer verdichteten Lage, aber auch die Kontrolle in engen Arbeitsräumen (z.B. Gräben) und in Böschungsbereichen.
Mehr Informationen zum Künzelstab und ein Komplett-Set zum Top Preis!